Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten über die Website der BECHERER Immobiliendienste GmbH – www.flat.immo
§1 – Definitionen und Kontaktdaten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich bezogen oder beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzungsverhalten. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die BECHERER Immobiliendienste GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Ferdinand Becherer. Sie erreichen die verantwortliche Stelle unter
Adresse:
Reichsgrafenstraße 12, 79102 Freiburg
Telefon: 0761 – 88146430
Telefax: 0761 - 88146433
Mail: info@becherer.immo
Internet: www.becherer.immo
Zu Fragen in Bezug auf den Datenschutz erreichen Sie uns unter unserer Adresse oder datenschutz@becherer.immo
§ 2 – Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Webseite
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:
– lP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/http-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 S.1 Lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir auch die Möglichkeit auf unserer Website an, mit uns direkt in Kontakt zu treten und uns Ihre Anfrage mitzuteilen. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir ausschließlich zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen. Dies sind folgende Daten:
– Anrede
– Vor- und Nachname
– Firma
– Straße
– Hausnummer
– PLZ
– Ort
– Telefon
– Fax
– Kommentar
Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs.1 S.1 Lit.a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Sie können jederzeit per Mail mit uns in Kontakt treten. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir aber ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistung benötigen und nutzen. Dies sind folgende Daten:
– Anrede
– Vor- und Nachname
– Firma
– Straße
– Hausnummer
– PLZ
– Ort
– Telefon
– Fax
– Kommentar
Ferner können Sie detaillierte Angaben zu dem Objekt Ihrer Anfrage hinterlegen. Diese Daten dienen ausschließlich dazu, mit Ihnen in Kontakt treten und Ihre Anfrage schneller bearbeiten zu können.
Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs.1 S.1 Lit.a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
§ 3 – Empfänger Ihrer Daten
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet daher nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
§ – 4 Dauer der Speicherung lhrer Daten
Die von Ihnen gespeicherten Daten werden für die Dauer des zwischen Ihnen und der BECHERER Immobiliendienste GmbH jeweils bestehenden Geschäftsbeziehung gespeichert. Sofern die Bearbeitung oder unsere Vertragsbeziehung beendet ist bzw. Sie von Ihren unter § 5 genannten Rechten Gebrauch machen, werden Ihre Daten gem. Ihrer Rechteausübung im Sinne des § 5 behandelt, ggf. gelöscht, soweit nicht gesetzliche Vorschriften längere Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald auch diese steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden Ihre Daten gelöscht.
§ 5 – Ihre Rechte
auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Datenübertragbarkeit
(1) Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
(2) Sie haben das Recht, die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten jederzeit zu berichtigen, einzuschränken und löschen zu lassen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
(3) Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
(4) Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zu Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an datenschutz@becherer.immo.
auf jederzeitigen Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
auf Beschwerde gegenüber der Datenschutzbehörde
Sofern Sie mit dem Umgang der zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen.
§ 6 – Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.